• Anwendertreffen 2025 – Rückblick

    Anfang Juli haben wir und unser Partner bec kommunal Software GmbH unsere Kunden zum Kominfo® / Magellan® Anwendertreffen nach Gersthofen eingeladen. Insgesamt 62 Teilnehmer – Anwender aus Kommunen, Ingenieurbüros und Industrie – nutzten die Gelegenheit, sich über aktuelle Entwicklungen, neue Funktionen und praxisnahe Anwendungen auszutauschen. Das Programm bot einen gelungenen Themen-Mix: von XPlanung über kommunale Wärmebedarfsplanung bis zu Neuerungen in Kominfo® und Magellan®. Besonders gefragt waren die neuen Funktionen wie Geopackage-Unterstützung, mobile Anwendungen sowie Performanz-Optimierungen. In den sieben Workshops standen individuelle Fragen und der direkte Dialog im Mittelpunkt. Unsere Experten boten praxisnahe Einblicke, die intensiv genutzt wurden. „Gut, dass so viele Experten vor Ort waren. Das hat uns sehr geholfen“, äußerte sich ein Teilnehmer aus einer Kommune. Die Auswertung der…

    MEHR ERFAHREN
    23. Juli 2025
  • 10. März 2025

    Anwendertreffen 2025

    Einladung zum Kominfo/Magellan Anwendertreffen nach Gersthofen Zusammen mit unserem Partner bec kommunal Software GmbH laden wir Sie herzlich zu unserem diesjährigen Kominfo / Magellan Anwendertreffen ein: Donnerstag, 03. Juli 2025 im Hotel Asgard in Gersthofen. Neben interessanten Fachvorträgen zu Themen wie XPlanung, BayernAtlas, OpenData, kommunale Wärmebedarfsplanung oder Photogrammetrie stehen natürlich aktuelle Themen und Neuerungen in Kominfo/Magellan auf der Agenda. Parallel zum Vortragsprogramm freut sich unser Team in den Workshops darauf, Ihnen Rede und Antwort auf Ihre Fragen oder Anregungen zu geben. Werfen Sie einen Blick auf das ausführliche Programm! Melden Sie sich jetzt an! Anmeldeschluss ist am 22. Mai. Wir freuen uns, Sie am 3. Juli zu sehen! Ihr geoinform-Team

    MEHR ERFAHREN
  • Magellan® Kommune: Das GIS für kommunale Anforderungen

    Magellan® Kommune hat sich bei der Dokumentation kommunaler Infrastruktur bei tausenden Projekten bewährt. Mit den verfügbaren Modulen für alle Netzsparten ist es z. B. möglich, an einer Stelle alle nötigen Informationen für einen Aufbruch zu erteilen.

    MEHR ERFAHREN
    1. Januar 2025
  • 1. Januar 2025

    Magellan® Kommune: Ihre Lösung

    Die Umstellung von Papierplänen, CAD-Zeichnungen und Archiven auf eine viele Bereiche umfassende digitale Dokumentation ist ein aufwendiger und langwieriger Prozess. Neben der Erfassung der Bestände muss auch immer die Fortführung laufender Änderungen berücksichtigt werden. Neben dem gesetzlich verankerten Handlungsdruck im Bereich Kanal gibt es viele weitere Bereiche, wie zum Beispiel Wasser oder der Breitbandausbau, die eine digitale Dokumentation notwendig machen. Die Einhaltung der Dokumentationsrichtlinien zur Qualitätssicherung auf alle Beteiligte zu übertragen, ist nicht immer einfach. Doch nur die Einhaltung der vorgegebenen Dokumentationsrichtlinien garantiert die Verlässlichkeit der Daten und verhindert einen zusätzlichen Anpassungs- und Änderungsaufwand der digitalen Bestände. Mit jedem erfassten Teilgebiet und mit jeder Sparte erhöhen sich die Synergieeffekte durch eine aktuelle, verlässliche und hochverfügbare Dokumentation. Mit den Modulen Magellan®

    MEHR ERFAHREN